eRoom
Einfach und intuitiv zusammenarbeiten
Mit der eRoom-Software werden Online-Arbeitsplätze sicher und Unternehmen können intern und mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern Gemeinschaftsprojekte durchführen und Dokumente und Informationen austauschen und ablegen – und das über geographische Standorte und Zeitzonen hinweg.
Merkmale
Skalierbarkeit
eRoom eignet sich für kleine Arbeitsgruppen ab 5 Benutzern und kann problemlos auf 100.000 Benutzer skaliert werden. Die Software wächst einfach und reibungslos mit Ihren Anforderungen.
Hoher Bedienkomfort dank Drag & Drop
eRoom verfügt über ein Plug-in, mit dem Anwender Dateien oder ganze Ordnerstrukturen per Drag & Drop hoch- oder herunterladen können.
Funktionale Erweiterbarkeit
eRoom verfügt über eine komfortable Programmierschnittstelle, die eine individuelle Anpassung an Kundenanforderungen ermöglicht.
Alle Funktionen für die erfolgreiche Zusammenarbeit
eRoom verfügt über alle Funktionen, die für eine erfolgreiche Zusammenarbeit notwendig sind: Planung, Verwaltung, Diskussion, Abstimmung, Dateiablage, Zugriffskontrolle, Versionskontrolle, Benachrichtigungen und vieles mehr. Die Lösung ist für nahezu alle Arten der webbasierten Zusammenarbeit geeignet.
Einfache Bedienung
Die Benutzeroberfläche ist einfach aufgebaut und intuitiv bedienbar. Über eine zentrale Übersicht sind alle Räume sichtbar, in denen ein Benutzer Mitglied ist. Der Aufbau der Räume ist an den Datei-Explorer von Windows angelehnt, sodass Anwender ohne Schulungsaufwand sofort darin arbeiten können.
Strukturiert und dennoch flexibel
Auf Basis von Vorlagen lassen sich Räume erstellen. Räume können gestaltet und jederzeit geändert werden, sodass sie an individuelle Arbeitsweisen anpassbar sind und den Unternehmensvorgaben entsprechen.
Sicherer Arbeitsplatz im Internet
eRoom bietet sichere Arbeitsplätze im Internet für Teams und Arbeitsgruppen. Der Zugriff erfolgt mit einem beliebigen Internet-Browser. Die Kommunikation zwischen dem Endgerät und dem Server erfolgt mit einer SSL-Verschlüsselung von 128 Bit.
Interne und externe Zusammenarbeit
Dank der Benutzerverwaltung von eRoom können neben internen auch externe Benutzer einfach und schnell ins System hinzugefügt werden.
eRoom Elemente
Diskussionen
Ein Meinungsaustausch zwischen mehreren Personen, bei dem Sie Kommentare der anderen Personen lesen und eigene Beiträge hinzufügen können.
Ordner
Ein Ort, an dem Sie Dateien, Links und andere eRoom-Elemente speichern, organisieren und kommentieren können.
Datenbanken
Eine vollständig anpassbare Datenbank für Meilensteine, Probleme, Kontaktpersonen oder andere strukturierte Projektinformationen. Sie können Felder und Datentypen auswählen sowie Einträge hinzufügen, sortieren, gruppieren, suchen und filtern. Wie jede andere eRoom-Seite kann auch ein Eintrag Kommentare und Anhänge enthalten.
Projektpläne
Ein einfacher Projektplan, der ein Gantt-Diagramm enthält und mit Microsoft® Outlook® synchronisiert werden kann. Projektaufgaben können gruppiert und gefiltert werden und der tatsächliche Fortschritt kann darin aufgezeichnet werden. Jeder Eintrag kann, wie jede eRoom-Seite, Kommentare und Anhänge enthalten.
Kalender
Ein einfacher Teamkalender mit Monats-, Wochen- und Listenansichten sowie wiederkehrenden Ereignissen und einer Funktion zur Synchronisierung mit Microsoft® Outlook®.
Posteingänge
Ein spezieller Ordner, in dem E-Mails empfangen und abgelegt werden können. Projektbezogene E-Mails können in Kopie direkt an den eRoom geschickt werden, um ein automatisches Archiv für die Projektkorrespondenz zu erstellen.
Abstimmungen
Eine Seite, auf der zu einer von Ihnen gestellten Frage abgestimmt werden kann. Sie geben die Antwortmöglichkeiten vor. Die Ergebnisse der Abstimmung werden automatisch ausgewertet und angezeigt.
Links
Eine Verknüpfung zu einer Website, einem anderen eRoom oder zu einer einzelnen Datei bzw. Seite in einem eRoom. Links können für alle Elemente erstellt werden, die über eine Web-Adresse (URL) verfügen.
Workflows
Mit den eRoom-Workflows lassen sich einfach und schnell gängige Workflows für strukturierte Abläufe erstellen. Dabei kann es sich um gemeinsame Dokumentenerstellung (z. B. Angebotserstellung), Problemverfolgung oder auch Aufgabenbearbeitung handeln.
Dashboards
Eine Zusammenfassung von Informationen aus einer oder mehreren Datenbanken, Kalendern oder Projektplänen. Dashboards können auch auf der Seite „Meine eRooms“ angezeigt werden.
Dateien
Mit den eRoom-Workflows lassen sich einfach und schnell gängige Workflows für strukturierte Abläufe erstellen. Dabei kann es sich um gemeinsame Dokumentenerstellung (z. B. Angebotserstellung), Problemverfolgung oder auch Aufgabenbearbeitung handeln.
Notizen
Eine einfache Textseite mit Bereichen für Dateianhänge und Kommentare. Im Gegensatz zu Dateien in einem eRoom ist zum Öffnen und Lesen von Notizen keine bestimmte Anwendung erforderlich.
eRoom Funktionen
Interkom
Einfache Chatfunktion für die Mitglieder eines Raumes.
Suche
Findet Schlagworte in Titeln, Beschreibungen, Office-Dokumenten (Word, Excel, Power Point usw.) und PDF-Dokumenten. Eine Suchanfrage kann sowohl über alle Räume als auch innerhalb eines Raumes durchgeführt werden.
Online-Hilfe
Die Online-Hilfe ist von jeder beliebigen eRoom-Seite aus verfügbar. Zusätzlich wird die Hilfe kontextbezogen eingeblendet.
Telegramme
Um Benutzer über Änderungen und Neuigkeiten zu informieren, kann für jedes Element ein Telegramm per E-Mail an beliebige Mitglieder innerhalb eines Raumes verschickt werden. Über einen Link gelangen die Benutzer direkt zum gewünschten Element.
Benachrichtigungen
Das System benachrichtigt täglich automatisch alle Benutzer per E-Mail über Änderungen in deren Arbeitsbereichen. Darüber hinaus können Änderungsbenachrichtigungen für einzelne Elemente aktiviert werden.
Markierung ungelesener Elemente
Neue und geänderte Elemente werden automatisch als ungelesen dargestellt.
Drag & Drop
In eRoom lassen sich beliebige Dateitypen speichern. Diese können per Drag & Drop oder als ganze Ordnerstrukturen hoch- und heruntergeladen werden. Auch innerhalb der Software können eRoom-Elemente per Drag & Drop verschoben werden.
Versionskontrolle
Ist die Versionskontrolle aktiviert, wird automatisch eine neue Dateiversion erstellt, sobald Änderungen in der Datei durchgeführt wurden.
Zugriffskontrolle
Die Zugriffsrechte in eRoom können auf verschiedenen Ebenen gesteuert werden. Innerhalb eines Raumes lässt sich der Zugriff auf jedes einzelne Element steuern.