Mittels Analysefunktion werden alle eRoom Inhalte erfasst und pro Raum ein Report mit allen Inhalten und Metadaten bereitgestellt.
Archivieren in die Library
Der Migrator archiviert Ihren eRoom mit allen Inhalten im gewohnten eRoom Look and Feel in die Library. Die Zugriffskontrolle bleibt erhalten und Anwender können Räume und Inhalte sehen, für die Sie Rechte zum Zeitpunkt der Archivierung hatten. Ein laufendes eRoom System ist nach der Archivierung nicht mehr notwendig. Die archivierten Inhalte stehen in der Library im Lesezugriff zur Verfügung und sind durch die Anwender nicht mehr änderbar.
Unsere Methode für ihre erfolgreiche Archivierung
Diese Daten werden archiviert
|
Ordner |
|
Datenbanken |
|
Kalender |
|
Abstimmungen |
|
Diskussionen |
|
Dateien |
|
Workflow-Datenbanken |
|
Posteingänge |
|
Notizen |
|
Projektpläne |
|
Links |
|
Benutzer und Gruppen |
|
Rechte |
|
Metadaten |
|
Rollen |
Sie haben Fragen zum Datenmapping?
Merkmale der LIBRARY
Einfach oder automatisiert archivieren
Ihren eRoom manuell archivieren
Der MIGRATOR BASIC archiviert eRoom-Inhalte in die LIBRARY oder das Dateisystem. Archivierungen können von Administratoren, Koordinatoren oder Teilnehmern direkt aus einem Raum heraus initiiert werden.
Ihren eRoom automatisiert archivieren
Der MIGRATOR PRO besitzt alle Funktionalitäten vom MIGRATOR. Darüber hinaus kann er vollautomatisierte Archivierungen auf Basis der eRoom-Inhalte und definierten Regeln durchführen. Über das Cockpit behält das Team den Überblick über die laufenden Archivierungen.
Referenzen
30TByte – Räume: 28.000
Analyse, Konzeption, Installation und Durchführung einer Daten-Migration nach SharePoint und ins Dateisystem sowie einer Daten-Archivierung in die LIBRARY.
3TByte – Räume: 5000
Analyse, Konzeption, Installation und Durchführung einer Daten-Migration nach SharePoint sowie der Daten-Archivierung in die LIBRARY.